Ausbildung zur geprüften Wochenbettbegleiterin®:

Spürst du den Wunsch, anderen zu helfen und Frauen in einer der bewegendsten Zeiten ihres Lebens zu begleiten?

Mit unserer Online-Ausbildung kannst du diesen Traum verwirklichen – und das ganz flexibel, nach deinem eigenen Zeitplan! 

 

Lerne in deinem eigenen Tempo, wann und wo es dir passt. Die Videolektionen kannst du nach Belieben bearbeiten und im Selbststudium vertiefen. Nach Abschluss der Theoriephase beginnt der praktische Teil deiner Ausbildung. Zum Abschluss der Ausbildung muss ein (oder mehrere) Einsätze mit einem Gesamtumfang von mind. 40 Stunden nachgewiesen und dokumentiert werden. Dafür hast Du nach Bestehen der Theorieprüfung 6 Monate Zeit. Das Anfertigen einer Abschlussmappe schließt die Ausbildung ab und Du erhältst nach Einreichung dein Zertifikat.

So wirst du optimal für deine Rolle als Wochenbettbegleiterin vorbereitet und in deinen ersten Schritten begleitet. 

 

Ergreife deine Chance und werde Wochenbettbegleiterin®!  

mütterpflegerin ausbildung, Wochenbettbegleiterin, Wochenbettbegleitung Ausbildung
mütterpflegerin ausbildung kosten, mütterpflegerin ausbildung, Wochenbettbegleiterin, Wochenbettbegleitung Ausbildung

Deine Ausbildungsinhalte:

Wochenbettbegleiterin Ausbildung

Theoretische Grundlagen
 
  • Einführung in deine Rolle als Wochenbettbegleiterin  
  • Anatomie & Physiologie
    – Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
    – Rückbildung
    – Grundlagen der Pflege im Wochenbett
   – mütterliche Notfälle im Wochenbett und erste Hilfen
   – Säuglingsgesundheit, -entwicklung und Säuglingspflege
 
  • Psychologie: 
    – Psychische Gesundheit von Müttern im Wochenbett
          – psych. Krisen rund um eine Geburt 
          – Muttertät – Bedeutung der Mutterschaft
          – Förderung der Mutter-Kind-Bindung
 
  • Ernährung im Wochenbett
          – Stillen des Säuglings 
          – Grundlagen & Hygiene mit Säuglingsanfangsnahrung
          – Ernährungsgrundlagen, Küchenhygiene, Familientisch, Zubereitung
            stillfreundlicher, nährender Mahlzeiten

Praktische Fertigkeiten: 

  • Entspannung und Massagen für die Wöchnerin, Babymassage
  • Haushaltsführung, Alltagsentlastung- & Organisation

rechtliche Grundalgen: 

  • Verträge, Abrechnung mit den Krankenkassen
  • Dein Start in die Selbstständigkeit 
  • Steuern und Finanzen

Kommunikation:

  • Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
  • Beratung, Haltung und Kommunikation nach Rogers
  • Dein Netzwerk aufbauen
  • Sichtbar werden

Praxisphase:
  • Dein erster Einsatz
  • Einsatzdokumentation und Feedback
  • Supervision und Begleitung über monatliche Zooms 

Die Kosten:

Deine Investition 1.999,- €.

Du bekommst dafür: 

  • moderne, gut strukturierte Lernwebsite
  • Zugang zu allen Inhalten
  • Teilnahme an allen Live-ZoomCalls (auch nach Abschluss der Ausbildung)
  • persönliche Betreuung bei allen Fragen, auch nach Abschluss der Ausbildung
  • keine zusätzlichen Prüfungsgebühren
  • keine Reise- oder Übernachtungskosten 

 

Zusätzlich brauchen wir von Dir:   

  • einen Nachweis eines Erste Hilfe Kurses für Säuglinge & Kinder (mind. 9 UE)
  • einen Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses für Erwachsene, (mind. 9 UE) (Kurs darf bei Antritt der Prüfung nicht länger als zwei Jahre zurück liegen)
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis 
  • Hygienebelehrung nach
    § 43 Abs. 1 IfSG 

Die Nachweise über die Erste Hilfe Kurse und die Hygienebelehrung nach
§ 43 Abs. 1 benötigen wir vor der Zulassung zur Theorieprüfung. 

Die Empfehlungen der Literaturliste zum vertiefenden Selbststudium sind nicht verpflichtend zu Beschaffen. Alle prüfungsrelevanten Inhalte sind in der Ausbildung enthalten.

mütterpflegerin ausbildung kosten, mütterpflegerin ausbildung, wochenbettbegleiterin ausbildung